Wohnen am Park in historischer Nachbarschaft

München

Zuhause in der bayerischen Metropole

München ist eine der schönsten Städte der Welt. Sie überzeugt mit einer besonders hohen Lebensqualität – und sie pflegt sowohl ihr historisches Erbe als auch ihren Ruf als moderne Wirtschafts- und Wissenschaftsmetropole. Als begehrter Standort für Unternehmen, Kulturschaffende und Menschen, die das Besondere lieben, lässt München kaum Wünsche offen – seien es die enge Verbindung von Stadt und Natur oder Sport und Kultur. Die umliegenden Berge und Seen werden von den Münchenern geschätzt und zählen zu gern und oft genutzten Naherholungsgebieten. Das Münchener Oktoberfest ist über die Landesgrenzen hinaus bekannt und beliebt. Weitere Wahrzeichen der Stadt wie das Hofbräuhaus, der Marienplatz, das Glockenspiel des neugotischen Rathauses, die Staatsoper und der Stachus prägen Gesicht und Charakter der bayerischen Landeshauptstadt. München repräsentiert wie kaum eine andere Stadt das Lebensgefühl ihrer Bürger: an den Ufern der Isar, im Englischen Garten und nicht zuletzt in den unzähligen Biergärten, deren Ruf München vorauseilt.

DER DIAMALTPARK

Das neue Stadtquartier in München-Allach

Hervorragend gelegen und ökologisch nachhaltig bebaut – Die innovative und weitläufige Bebauung, integrierte historische Gebäude und ein 10.000 m2 großer Park auf dem 8,5 ha großen Areal machen den DIAMALTPARK zur Wohnanlage mit einzigartigem Charakter und einer Mischung aus Eigentums- und Mietwohnungen, die inmitten großräumig angelegter Grünflächen liegen. Insgesamt rund 720 Wohneinheiten und drei Kindertagesstätten werden hier in sechs Baufeldern realisiert.

Die großzügige Freiflächenplanung und das Park-Wohn-Konzept schaffen Freiraum für Generationen und eine gelungene Kombination persönlicher Freiheit und beschütztem Wohnen – in ruhiger Lage und guter Nachbarschaft.

Auch der Stadtteil selbst, obwohl bedeutender Industriestandort, überzeugt mit liebenswerten ländlichen Strukturen, grünem Umfeld, historischem Kern, Bauernhöfen und Siedlungen.

Der DIAMALTPARK überzeugt in München-Allach als neues Stadtquartier mit besonderer Wohn- und Lebensqualität.

Im direkten Umfeld des Quartiers sind Schulen, Ärzte und Sportzentren oder Restaurants in kürzester Zeit zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen.

 

AREAL & ANBINDUNG

Naturnah wohnen –
und trotzdem in 25 Minuten am Marienplatz

Das neue Stadtquartier punktet mit kurzen Wegen und schneller Erreichbarkeit. Innerhalb des Quartiers befinden sich drei Kindertagesstätten. Ein Nachbarschaftstreff und ein Café werden hinzukommen. Im direkten Umfeld des Quartiers sind Schulen, Ärzte und Sportzentren oder Restaurants in kürzester Zeit zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erreichen. Besorgungen für den täglichen Bedarf lassen sich bequem auf dem Nachhauseweg erledigen, denn Super- und Drogeriemärkte liegen praktischerweise zwischen dem DIAMALTPARK und der fußläufig in 8 Minuten erreichbaren S-Bahn-Station Allach – von der aus man in nur 15 Fahrminuten mit der S 2 zum Münchener Hauptbahnhof oder in 18 Minuten zum Marienplatz gelangt. Wer lieber mit dem Auto in die Münchener Innenstadt fährt, erreicht in nur 5 Minuten die Autobahnauffahrt BAB 99 oder gelangt leicht über die Ludwigsfelder Straße zur City-Tangente Dachauer Straße.